Die Klage um Hektik und Stress gehört inzwischen genauso zur „Vorweihnachtszeit“ wie der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Wer dem tieferen Sinn des Advents in Ruhe nachspüren wollte, konnte das jeweils am Samstagabend vor den vier Adventssonntagen in der Klosterkirche auf dem Frauenberg tun.
Gemeinsam beten und gemeinsam essen, gemeinsam Mensch
Es ist inzwischen eine gute Tradition geworden, dass sich alle „Frauenberger“, Brüder und antonius-Menschen, mehrmals im Jahr zu einem kurzen Mittagsgebet in der Kirche und anschließend zum gemeinsamen Essen im großen Refektor treffen. So auch jetzt wenige Tage vor Weihnachten.
Licht und Salz
Die mit Brocken aus Salzkristallen bestückte und von innen beleuchtete Pyramide regte an, im Hoch-Oben-Gottesdienst am 13. Dezember über „Licht und Salz“ nachzudenken.
Start in den Advent mit einer „Nacht der Lichter“
In der Klosterkirche auf dem Frauenberg wurde der Advent am Vorabend des 1. Adventssonntags auch dieses Jahr wieder mit einer Nacht der Lichter eröffnet. Die nur von Kerzen erleuchtete Kirche, Gesänge aus Taizé und viel Stille schufen einen dichten Raum, in dem das Wort Gottes tief ankommen konnte.
MENSCHENzeit. HOCH-OBEN-Gottesdienst im November
„MENSCHENzeit“ war das Thema des letzten HOCH-OBEN-Gottesdienstes am 8. November in Klosterkirche auf dem Frauenberg. Wann ist die Zeit gute Zeit?
Jahreskrippe in der Klosterkirche auf dem Frauenberg
Bereits knapp zwei Jahre lädt eine sogenannte „Jahreskrippe“ in der Klosterkirche der Franziskaner auf dem Frauenberg in Fulda ein zum Verweilen und Staunen, zum Betrachten und Beten.
Jahrestreffen vom Verein „Freunde des Frauenbergs“
Seit rund drei Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger im Förderverein „Freunde des Frauenbergs“ für den Erhalt des bedeutenden Klosters. Bei der diesjährigen Hauptversammlung stieß die wachsende Gemeinschaft neue Projekte an – vor allem für den Klostergarten.
Barriere freier Zugang für die Klosterkirche auf dem Frauenberg
Am Dienstag, dem 22. Oktober wird auf dem Frauenberg der neue Barriere freie Zugang zur Klosterkirche eingeweiht. Künftig können somit auch gehbehinderte Menschen leichter an den Gottesdiensten teilnehmen.
P. Adalbert Kremer überraschend verstorben
Am Morgen des 11. Februar 2019 wurde P. Adalbert Kremer in seinem Zimmer auf dem Frauenberg tot aufgefunden. Dieser Abschied kam völlig überraschend. P. Adalbert wurde 86 Jahre alt. Das Requiem und die Beerdigung von P. Adalbert werden am Dienstag, 19. ...
P. Otfried Reuter verstorben
Am Abend des 7. Februar verstarb in Fulda sehr plötzlich unser Mitbruder P. Otfried Reuter. Er hatte noch vergangene Woche, wie üblich, im Beichtdienst auf dem Frauenberg mitgeholfen und am Sonntag bei der Eucharistiefeier im Theresienheim die Predigt gehal...